AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

„eng verbunden“ Nicole Bernard-Wolski

§1 Geltungsbereich  

(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte mit

„engverbunden“

Nicole Bernard-Wolski

Hoffeldstr. 18

63820 Elsenfeld

nachstehend „engverbunden“ Nicole Bernard-Wolski oder „ich“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können dabei telefonisch, per E-Mail oder über die Webseite zustande kommen.

(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

(3) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.

(4) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung/des Kaufs.  

(5) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt.

§2 Vertragsgegenstand und allgemeine Hinweise

  1. Gegenstand des Vertrages ist/sind:

– Trageberatung

– Stillbegleitung

– Flaschen- und Formulaberatung

– die Durchführung von Workshops

– Trainingskurse (prä- und postnatal)

– die Beratung zur babygeleiteten Beikost

– die Beratung rund um das Thema „Stoffwindeln“

– Bindeweisen für Schwangere nach FTZB

– der Verkauf und die Vermietung von Stoffwindelpaketen

– der Verkauf und die Vermietung von Tragetüchern und/oder Tragehilfen

– der Verkauf von Mutter-Kind-Bedarf aus den oben genannten Bereichen

 §3 Zustandekommen des Vertrages

(1) Gegenstand des Vertrages kann bzw. können eine oder mehrere der unter § 2 Abs. 1 dieser AGB genannten Leistungen sein.

(2) Meine Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

(3) Du kannst ein verbindliches Kaufangebot (Buchung) per Email oder Buchungsformular auf der Homepage an mich senden.

Du buchst eine meiner Leistungen anhand der folgenden Schritte:

  • Auf meiner Website, auf der Seite der jeweiligen Angebote befindet sich ein Anmeldebutton, der aktiv ist, wenn es Kurse/Workshops gibt, die buchbar sind. Nach ausfüllen dieser Anmeldung für Kurse und Workshops ist der Vertrag geschlossen und bindend.
  • Über info@trageberatung-engverbunden.de kannst mir eine Anfrage für individuelle Beratungen schicken.

Nach unserem Telefonat oder Email-Kontakt und der Zusage, dass du meine Leistungen in Anspruch nehmen möchtest, sende ich dir per E-Mail eine Bestätigung für die Buchung mitsamt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu oder du kommst über einen Link direkt zur Homepage mit den AGB. Dies ist die Annahme deines Buchungsangebots und in diesem Moment ist der Vertrag geschlossen.

  • Als Zahlungsmöglichkeiten steht die Zahlung per Rechnung, Barzahlung oder EC-Zahlung zur Verfügung.

 §4 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten

(1) Du kannst über eine E-Mail eine Anfrage senden und Kontakt aufnehmen.

(2) Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötige ich von dir das ausgefüllte Kontaktformular auf der Homepage die folgenden Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • Deinen Namen
  • Deine Anschrift
  • Deine Telefonnummer

Darüber hinaus kannst du die folgenden freiwilligen Angaben machen:

Name und Alter des Kindes

Zur Buchung einer Trageberatung schickst du mir eine Anfrage per E-Mail und nach Terminvereinbarung bekommst du ein Passwort für den Beratungsbogen.

 (3) Die von dir mitgeteilten Daten verwende ich ohne deine gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung deiner Anfrage bzw. deiner Bestellung.

(4) Bei einer Änderung deiner Daten, vor allem jedoch bei einem Wechsel der E-Mail-Adresse, teile mir diese bitte per E-Mail mit.

§5 Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du die Buchungsbestätigung / Kaufbestätigung durch mich erhältst. Du kannst innerhalb von 14 Tagen deine Buchung kostenfrei widerrufen, wobei zur Wahrung der Frist die Absendung des entsprechenden Formulars genügt.

(3) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und der Prä- oder Postnatalkurs hat in dieser Zeit bereits begonnen, kann nur eine anteilige Erstattung der Teilnehmergebühr in Höhe von 50% erfolgen.

§6 Lieferung der Ware

(1) „engverbunden“ liefert an Lieferadressen innerhalb Deutschlands.

(2) Üblicherweise ist eine Lieferfrist von wenigen Tagen. Habe ich etwas nicht auf Lager bestelle ich direkt über den Hersteller und bin daher von deren Lieferzeiten abhängig. Je nach Hersteller wird die Waren direkt zu dir nach Hause geliefert oder wir vereinbaren einen Abhol-/Bringtermin.

(3) Bei Lieferverzögerungen werde ich dich umgehend informieren.

(4) Im Falle einer Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware behalt ich mir vor, nicht zu liefern. In diesem Fall werden wir dich unverzüglich darüber informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

§ 7 Zahlung, Fälligkeit und Eigentumsvorbehalt

(1) Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt in bar / per EC-Karte (Izettle) / per PayPal / per Überweisung.

 (2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

§8 Gewährleistung bei Warenkäufen

(1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen.

(2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werden wir in angemessener Zeit für Nacherfüllung, d.h. für Beseitigung der Mängel sorgen.

§9 Dauer einer Beratungseinheit und Vergütung und Ort der Beratung

(1) Eine TrageBeratungs-Einheit liegt i.d.R. bei 90-120 Minuten. Workshops im Schnitt bei 120-150min. Sportkurse und Eltern-Kind-Kurse bei 60-75min

(2) Die Beratung findet je nach Buchung 1:1 oder in Gruppen statt.

(3) Die Vergütung hängt von der jeweilig gebuchten Leistung ab.

(4) Sofern nichts anderes zwischen uns vereinbart wurde, finden die Beratungen in Elsenfeld / Rück-Schippach oder bei dem Kunden zu Hause statt.

§10 Stornierung

(1) Sobald du bei Workshops eine Bestätigungsemail von mir erhalten hast oder bei Beratungen/Kursen den verlinkten Bogen ausgefüllt hast, ist deine Teilnahme/Buchung verbindlich.

(2) Bei einer Stornierung einer Beratung/Workshop/Kurs von mehr als 24Stunden vor Beratungs-Beginn/Workshop erfolgt keine Berechnung.

(3) Bei einer Stornierung von weniger als 24Stunden vor Beratungs-Beginn/Workshop/Kurs werden 50 % des Beitrages fällig.

(4) Bei unentschuldigtem Fernbleiben wird der gesamte Beratungs-/Workshoppreis für 2Stunden in Rechnung gestellt. Bei Kursen mind. 3 Einheiten.

(5) Absagen müssen telefonisch oder per Mail an info@trageberatung-engverbunden.de erfolgen. Eine Empfangsbestätigung seitens „engverbunden“ ist nötig.

§11 Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommenen Leistungen

(1) Der Leistungsumfang richtet sich nach der jeweilig gebuchten Beratungsleistung.

(2) Bei nicht in Anspruch genommenen, bereits fest vereinbarten Terminen hast du eine Ausfallvergütung als Schadenersatz in Höhe des Beratungs- oder Workshoppreises von 2Stunden zu zahlen.

(3) Sollte eine Beratung/ ein Workshop z.B. durch Krankheit des Beraters ausfallen, wird dieser Termin nachgeholt. Ist dies nicht möglich, wird die Gebühr für die offenen Termine zurückerstattet.

§12 Allgemeine Hinweise zu der Beratung, Kursleitung

(1) Eine Beratung beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Ich mache darauf aufmerksam, dass die Beratung ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und ein bestimmter Erfolg nicht versprochen werden kann und auch nicht geschuldet ist.

 (2) Du bist für die physische und psychische Gesundheit deines Kindes sowohl während der Beratung als auch in der Phase zwischen den Terminen in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die du möglicherweise aufgrund der Beratung durchführst, liegen in deinem eigenen Verantwortungsbereich.

(3) Während eines Kurses, Workshops und Beratung liegt die Aufsichtspflicht für das Kind bei den Eltern. Auf mögliche Gefahren im Raum/Kursort weiße ich, soweit bekannt, hin.

§12 Allgemeine Hinweise zur Miete von Stoffwindeln

(1) Die Stoffwindeln / Tragetücher/ Tragehilfen werden in einem gereinigten Zustand geliefert/übergeben.

(2) Die Stoffwindeln / Tragetücher/ Tragehilfen sind in einem wiederverwendbaren Zustand zurückzugeben. 

§13 Haftung für Mietsachen

(1) Bei der Anmietung von Stoffwindelpaketen oder Tragetücher/Tragehilfen geht die Gefahr mit der Lieferung/Abholung der Artikel an dich über.


(2) Jegliche Schadensersatzansprüche gegen mich sind, soweit gesetzlich möglich, ausgeschlossen. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit hafte ich nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit einer Person. Die Haftungserleichterung gilt auch für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen im Sinne von §278 BGB. Die Haftung für Folgeschäden ist im Falle der einfachen Fahrlässigkeit, mit Ausnahme von Lebens-, Körper oder Gesundheitsschäden, auf die Höhe der vertragsmäßigen Vergütung beschränkt.

(3) Die Stoffwindeln oder Tragetücher/Tragehilfen sind in einem wiederverwendbaren Zustand zurückzugeben.

(4) Du haftest für alle von dir zu vertretenden Schäden, die während der Mietzeit an den gemieteten Stoffwindeln oder Tragetücher/Tragehilfen entstehen.

§16 Verschwiegenheit

Ich verpflichte mich, während der Dauer der Beratung und auch nach Beendigung der Beratung, über alle vertraulichen Informationen von dir Stillschweigen zu bewahren.

§17 Haftung bei Gesundheits-, Ernährungsberatung

(1) Ich stelle als Berater keine Diagnosen. Daher darf und werde ich keine medizinischen Ratschläge und Auskünfte erteilen.

(2) Die Beratung ist keine Heilbehandlung und soll diese nicht ersetzen. Bei Beschwerden mit Krankheitswert bist du aufgefordert, dich mit deinem Kind in ärztliche Behandlung zu begeben.

§18 Haftungsbeschränkung

(1) Ich hafte für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner hafte ich für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung du als Teilnehmer regelmäßig vertrauen darfst. Im letztgenannten Fall hafte ich jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Ich hafte nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ich hafte insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Angebots.  

§19 Schlussbestimmungen

(1) Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen den Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden wobei E-Mail ausreichend ist.

(2) Soweit du bei Abschluss des Vertrages deinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hattest und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus Deutschland verlegt hast oder dein Wohnsitz oder dein gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz meines Unternehmens in Elsenfeld / Rück-Schippach.

(3) Ich weise dich darauf hin, dass dir neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Verfügung steht. Einzelheiten dazu findest du in der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr

(4) Wir weisen nach § 36 VSBG darauf hin, dass wir nicht verpflichtet sind, an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

(5) Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, so werden die Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit der anderen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Die unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung ist durch eine wirksame oder durchsetzbare Bestimmung als ersetzt anzusehen, die dem Zweck der unwirksamen oder nicht durchsetzbaren Bestimmung am nächsten kommt.

Anhang

Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung

Soweit Du eine Beratung bei mir über E-Mail, Telefon oder meine Webseite gebucht hast, möchte ich dich auf Folgendes hinweisen:

(1) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.

(2) Die Präsentation meiner Beratungsleistungen auf der Webseite stellt kein bindendes Angebot meinerseits dar. Erst die Buchung einer Beratung durch dich ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebotes versende ich an dich eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Damit kommt der Vertrag über die Beratung zwischen dir und mir zustande.

(3) Die von mir angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Steuern.

(4) Die Beratungsgebühr wird direkt nach erfolgter Beratung fällig. Zu zahlen in bar / per EC-Karte (Izettle) / per PayPal / per Überweisung.  Workshopgebühr ist am Tag des Workshops fällig. Zu zahlen in bar / per EC-Karte. Sportkurse sind bis zum ersten Kurstag zu zahlen oder in der ersten Stunden. Bankverbindung wird mit der Buchungsbestätigung ausgegeben.


(5) Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen dir und mir benötigten Daten werden von mir gespeichert und sind für dich jederzeit zugänglich. Insoweit verweise ich auf die Regelung der Datenschutzerklärung auf meiner Webseite.

(6) Du verzichtest auf dein dir zustehendes Widerrufsrecht, wenn du ausdrücklich zustimmst, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Beratung beginnen soll.

(7) Als Verbraucher hast du ein Widerrufsrecht gemäß der nachstehenden Belehrung – WIDERRUFSBELEHRUNG

WIDERRUFSRECHT

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Dir steht kein Widerrufsrecht zu, wenn du ausdrücklich bei deiner Buchung zugestimmt hast, dass bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen werden soll.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem du von mir nach erfolgreicher Buchung einer Beratung eine Bestätigungsmail bekommst.

Für jede Beratungs-Buchung hast du ein eigenes 14-tägiges Widerrufsrecht.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mich

Engverbunden

Hoffeldstr. 18

63820 Elsenfeld

Kontakt: Nicole Bernard-Wolski

info@trageberatung-engverbunden.de

in einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

FOLGEN DES WIDERRUFS

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, habe ich dir alle Zahlungen, die ich von dir erhalten haben, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Hast du die Zahlung als Banküberweisung getätigt, so schick bitte noch einmal deine Kontodaten mit, da ich auf dem Kontoauszug nur einen Teil deiner Kontodaten sehen kann.

MUSTER WIDERRUFSVORLAGE

Muster für das Widerrufsformular gemäß          Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und § 2 Abs. 2 Nr. 2 EGBGB

(Wenn du den Vertrag widerrufen möchtest, dann fülle bitte dieses Formular aus und senden es zurück)   

Engverbunden

Nicole Bernard-Wolski

Hoffeldstr. 18

63820 Elsenfeld

info@trageberatung-engverbunden.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Buchung der folgenden Beratung XY (Beschreibung, damit eindeutig festgestellt werden kann, auf welche Beratung sich der Widerruf bezieht)

  • gebucht am: (*). . . . .
  • Bestätigungsemail erhalten am: (*
  • Name des/der Verbraucher(s);
  • Anschrift des/der Verbraucher(s);

            Kontodaten für die Rückerstattung

  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier);

Datum

(*) Unzutreffendes streichen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner