Warum Tragen - Warum eine Trageberatung?
Warum Tragen?
Tragen ist etwas ganz normales und natürliches. Alle Eltern tragen ihre Kinder. Um sie zu trösten, wenn sie weinen oder wenn sie müde werden. Gerade in der Anfangszeit, weil sie ihr Baby ganz nah bei sich haben wollen. Weil es den Eltern und dem Baby gut tut. Die Nähe und Wärme der Eltern, das Schaukeln – alles wirkt beruhigend auf das Baby. Ein Tragetuch oder eine Traghilfe erleichtert es Dir und Du hast die Hände frei.
Vorteile aus Sicht des Kindes
> Ich fühle die Nähe, Geborgenheit und den Herzschlag von Mama oder Papa
> Ich sehe alles auf Augenhöhe – und nicht wie im Wagen nur die Kinderwagendecke, den Himmel oder später wenn ich sitze, ganz viele Beinpaare
> Ich kann mich jederzeit ankuscheln, zurückziehen und es passt immer jemand auf mich auf
> Richtig getragen – in korrekter Anhock-Spreiz-Haltung – ist es gut für meine Hüftentwicklung
> Mein Gleichgewichtssinn wird ständig geschult
> Meine Verdauung wird unterstützt und Koliken können gemildert werden
Vorteile aus Sicht der Eltern (oder allen die das Baby / Kleinkind tragen wollen)
> Ich habe mein Kind immer bei mir und kann schnell auf seine Bedürfnisse reagieren
> Es stärkt noch mehr unsere Bindung – toll für den Papa, der vielleicht in der Schwangerschaft die Bindung noch nicht so gut aufbauen konnte und mit dem Tragen auch die Mama entlastet
> Ich komme leichter durch den Alltag, habe die Hände frei für den Haushalt, Einkaufen, andere Geschwister oder auch mal ein gutes Buch
> Treppen, Waldwege, öffentliche Verkehrsmittel oder andere Wege, die mit Kinderwagen nur beschwerlich zu bewältigen wären, sind kein Problem
> Auch mit Kaiserschnitt ist es möglich zu Tragen, da stellt das Heben des Kinderwagens ins Auto und wieder raus größere Probleme dar
> Ein Tragetuch oder eine Tragehilfe kann ich jederzeit problemlos mitnehmen
Warum eine Beratung?
Mittlerweile gibt es auf dem Markt der Tragetücher und Tragehilfen eine sehr große Auswahl und es ist nicht immer einfach sich in diesem Tragedschungel zu recht zu finden.
Welches Tuch in welcher Größe, wie binde ich ein Tuch richtig, welche Bindeweisen gibt es, welche ist für mich und mein Kind die Richtige, welche Tragehilfe ab welchem Alter, wie lege ich sie richtig an? In einer Beratung kannst du Tücher und Tragehilfen anschauen, die Materialien befühlen und natürlich auch selbst ausprobieren. So kannst Du ganz einfach herausfinden, was zu Dir und Deinem Baby passt und den Alltag vereinfacht.
Durch eine Trageberatung sollen Fehlkäufe, Rückenschmerzen oder Fehlhaltungen verhindert und die Tragezeit zu einem tollen Erlebnis werden.